Termin
02. Dezember 2020 um 19:00 Uhr
Programm
Schulter
Portale, Lagerung, Instrumente – was muss ich wissen?
S. Braun (Innsbruck)
Kurzvortrag Arthrex | Supraspinatus Ruptur – Implantate, Techniken
S. Lichtenberg (Heidelberg)
Vordere Weichteilstabilisierung – wann und wie?
C. Jung (Zürich)
Kurzvortrag DePuy Synthes | Subscapularis-Ruptur – wann und wie versorgen?
A. M. Müller (Basel)
Akute AC-Instabilität
B. Wirth (Zürich)
Knie
Kurzvortrag Smith+Nephew | Meniskusrefixation – Tipps und Tricks
T. Schmuck (Muri)
Rotationsinstabilität bei VKB-Rezidivinstabilität – ALL oder Meniskusläsion?
T. Zantop (Straubing)
VKB-Rekonstruktion mit Semitendinosussehne – Tipps und Tricks
H. Grehn (Chur)
Kurzvortrag HM Medizintechnik | Rehabilitationssäulen nach VKB-Rekonstruktion
T. Zantop (Straubing)
Knorpelregeneration – Update 2020
G. Bode (Straubing)
Der diesjährige Arthroskopiekurs in AROSA ist leider abgesagt!
Liebe Kolleginen und Kollegen,
leider mussten wir aufgrund der Einschätzung der Schweiz als Risikogebiet durch das RKI den diesjährigen Arthroskopiekurs in Arosa absagen.
Wir freuen uns aber bereits auf den 38. Arthroskopiekurs Arosa 2021 vom 5. bis 10. Dezember 2021 und hoffen, Sie persönlich in Graubünden begrüßen zu dürfen.
Matthias Flury
Thore Zantop
38. Arthroskopiekurs in AROSA
im AROSA Sport- und Kongresszentrum
5. Dezember bis 10. Dezember 2021
Operative Arthroskopie für Anfänger und Fortgeschrittene
unter der wissenschaftlichen Leitung von
Dr. med. Matthias Flury | Wallisellen, Zürich
Prof. Dr. med. Thore Zantop | Straubing